Schnelles Goodie
Braucht ihr auch manchmal schnell ein paar kleine Aufmerksamkeiten?
Heute zeige ich euch eine Anleitung für dieses schnelle und süße Goodie. Das Papier ist von der lieben Nicole alias @wertschatz


Ihr nehmt Designerpapier oder Farbkarton in den Maßen 12,7 x 17,8 cm
Lange Seite anlegen und bei 0,8 cm, 5,9 cm, 8,9 cm, 14 cm und 17 cm falzen
Kurze Seite anlegen und bei 2,5 cm und 9,2 cm falzen.
Die 0,8 cm (erster Falz) komplett wegschneiden und auf der anderen Seite eine Klebelasche zuschneiden.
Wie auf der Abbildung zu sehen, zuschneiden.
Mit der Handstanze „Bezaubernder Anhänger“ eine Lasche stanzen. Den Boden zusammenkleben, Box zusammendrücken und Lasche umklappen. Mit einem Band zusammenbinden und fertig!



Viel Freude beim Nachwerkeln!
Eure Madeleine
Mini-Trapezbox




Viel Freude beim Nachwerkeln!
Eure Madeleine
Einteilung für die Leckereien-Schachtel

Jetzt habe ich mir die Leckereien-Box von Stampin‘ Up! doch bestellt und hübsch verziert.
Eins hat mir jedoch gefehlt. Eine Einteilung für die Leckereien. Daher habe ich schnell eine berechnet und hier kommt die Anleitung:
• Farbkarton in Grundweiß in 10 x 13 cm zuschneiden; lange Seite anlegen und bei 3,25 cm, 6,5 cm und 9,75 cm falzen
• falten wie eine Ziehharmonika und den mittleren Teil zusammenkleben
• nur den mittleren zusammengeklebten Teil bei 3,3 cm und 6,6 cm falzen und Falzlinie herausschneiden (hier werden die kleineren Stücke hineingeschoben.
• 2x Farbkarton in 6,5 x 6,6 cm zuschneiden und die kurze Seite anlegen und bei 3,25 cm falzen, falten und zusammenkleben
• kleine Stücke in die herausgeschnittenen Falzlinien hineinschieben (eventuell mit etwas Tombow fixieren)
-》 noch einen Tipp: Zum besseren Herausziehen der Schublade stanzt mit der 1 Inch – Kreisstanze einen Eingriff!

Die Einteilung bietet ausreichend Platz für die „goldene“ Kugel oder andere Pralinen.

Viel Freude beim Nachwerkeln!
Macht’s gut!
Anhänger-Geschenkbox



So viele von euch waren begeistert von meiner Anhänger-Box (vielen lieben Dank) und haben mich um eine Anleitung gebeten. Ich zeige euch, wie ich sie gewerkelt habe….
Für den Deckel
• Farbkarton in 21 x 14,85 cm zuschneiden und rundherum bei 2,5 cm falzen;
• kurze Seite bei 4,5 cm anlegen und von 4,5 bis 16,4 cm senkrecht schneiden, FK drehen und wieder bei 4,5 bis 16,4 cm schneiden;
• lange Seite bei 4,5 cm anlegen und von 4,5 bis 10,2 cm schneiden, drehen und erneut von 4,5 cm bis 10,2 cm einschneiden
• unter das ausgeschnittene Fenster ein Stück Klarsichtfolie in 15,3 x 9,5 cm mit doppelseitigem Klebeband kleben;
• Griffmulden mit der 1 Inch Kreisstanze stanzen;
• Deckel zusammenkleben.

Für den Boden mit verstärkten Wänden
• Farbkarton in 24,85 x 18,7 cm zuschneiden und rundherum bei 2 cm und 4,5 cm falzen und zusammenkleben

Einteilung innen
• Farbkarton in 20,5 x 9,4 cm sowie 10,3 x 14,5 cm zuschneiden und beide mit der langen Seite anlegen und bei 5,3 cm, 7,8 cm sowie 10,3 cm falzen und falten (wie eine Ziehharmonika)
• in die Box kleben.

Box nach Belieben verzieren!
Viel Freude beim Nachwerkeln!
Heute zeige ich euch eine kleine Sommertasche, gewerkelt aus dem wunderschönen Designerpapier „Pfirsichzeit“ mit Anleitung.
Die Tasche geht unglaublich schnell und es passt einiges hinein.





Ihr benötigt dafür ein Stück Designerpapier in den Maßen 23 cm x 15 cm.
• kurze Seite anlegen und bei 2 cm und 12 cm falzen.
• lange Seite anlegen und bei 1 cm, 4 cm, 12 cm und 15 cm falzen.
• wie auf der Abbildung zu sehen, verseht ihr den oberen Rand mit einem Streifen Abreißklebeband und knickt ihn an der Falzlinie um (mit dem Falzbein schön glattstreichen)
• alle Falzlinien nachknicken und die Klebelaschen für den Boden einschneiden (siehe Abbildung)
• stanzt ein Oval mittig in den Rand der Vorder- und Rückseite (kleinstes Oval der „Lagenweise Ovale“ oder eine Handstanze)
• stanzt ein Löchlein neben den Griff
• zusammenkleben und am oberen Rand die Seiten zur Mitte knicken (nur oben)
• Schleife drum und eventuell einen Gruß und fertig!
Viel Freude beim Nachwerkeln!



Diese Woche bekommt ihr von mir die Anleitung für eine Mini Box in a Box (3 x 3 cm)
Ihr benötigt dafür
• Farbkarton in den Maßen 9 x 9 cm
– falzt es rundherum bei 3 cm
– schneidet es wie auf der Abbildung zu sehen zu;
– stanzt ein Loch in die Mitte und fädelt eine Schlaufe durch.
• Farbkarton in den Maßen 6 x 13,4 cm
– kurze Seite anlegen und bei 3 cm falzen
– lange Seite anlegen und bei 3,1 cm, 6,2 cm, 9,3 cm, 12,4 falzen
– zuschneiden wie auf der Abbildung zu sehen.
– das Herz oder was euch gefällt, stanzt ihr in eines der oberen (Farbkarton Savanne) Quadrate (Ich nehme immer das zweite von rechts)

• zusammenkleben, verzieren und fertig!
Viel Freude beim Nachwerkeln!
Einmal pro Woche bekommt ihr von mir ein „schnelles“ Goodie oder Giveaway inkl. Anleitung.
Dieses Woche ist es ein ganz schnelles Goodie.



Ihr braucht Farbkarton (hier Grundweiß) in den Maßen 8 x 12 cm und falzt es an der kurzen Seite bei 2,5 cm (beidseitig) und an der langen Seite bei 2 cm und 4,5 cm (beidseitig).
Ihr falzt mit dem Falzstift, wie abgebildet, Diagonale, zieht die Falzlinien nach und klappt die Box zusammen.
Für die Banderole braucht ihr einen Streifen Designerpapier in den Maßen 3 cm x 12,3 cm. Falzt ihn bei 1,9 cm, 4,7 cm, 6,8 cm und 9,6 cm. Klebt die Banderole um die Box herum und verziert sie.
Fertig!
Viel Freude beim Nachwerkeln!